Geert W. Mackenroth
- Geboren am 01. Februar 1950 in Kiel
- 1968 Abitur, danach Studium der Rechtswissenschaften in Kiel und Tübingen
- Referendariat in Schleswig-Holstein, Assessorexamen in Kiel und Hamburg
- 1975 Staatsanwalt in Bremen
- 1977 Abordnung zur Generalstaatsanwaltschaft Bremen
- 1979 Richter am Amtsgericht in Bad Oldesloe (Schleswig-Holstein)
- 1986 Direktor des Amtsgerichts in Mölln
- 1987 Abordnung an das Oberlandesgericht in Schleswig
- 1990 bis 1999 Vorstandsmitglied, ab 1994 Vorsitzender des Schleswig-Holsteinischen Richterverbandes sowie Mitglied im Vorstand des Deutschen Richterbundes
- 2001 bis 2003 Vorsitzender des Deutschen Richterbundes
- 1995 bis 2000 Vorsitzender des Hauptrichterrates beim Justizministerium des Landes Schleswig-Holstein
- 1996 bis 2001 Mitglied des Richterwahlausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages
- Januar 2000 bis Juli 2003 Präsident des Landgerichts Itzehoe
- August 2003 bis 10. November 2004 Staatssekretär des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz
- 11. November 2004 bis 30. September 2009 Sächsischer Staatsminister der Justiz
- September 2009 bis August 2014 Mitglied des 5. Sächsischen Landtags als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises 37
- Seit 2009 Landesvorsitzender des Opferschutzvereins WEISSER RING
- Seit 2010 Stellvertretender Landesvorsitzender des DRK
- 2009 bis 2015 CDU-Kreisvorsitzender des Kreisverbandes Meißen
- Seit 2013 Mitglied des Kuratoriums Schloss Nossen
- September 2014 bis September 2019 Mitglied des 6. Sächsischen Landtags als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises 37
- Seit 17. Dezember 2014 Sächsischer Ausländerbeauftragter
- Seit Oktober 2019 Mitglied des 7. Sächsischen Landtages als über die Landesliste gewählter Abgeordneter
Ich bin verheiratet und habe vier erwachsene Kinder.